Dein Weg zu den Jugendzentren

Place2Be

Das Place2be ist ein Jugendhaus mit vielfältigen Angeboten.

Bei uns kannst du während der Öffnungszeiten Tischtennis, Billard, Darts, PS5, Uno und weitere Spiele spielen. Ist dir mal nicht nach spielen, dann kannst du auch gerne in einem unserer Räume chillen oder dich auf ein Getränk zu uns ins Cafe setzen.

Besuche auch gerne eines unserer regelmäßigen Angebote wie:

  • Boxen
  • Tanzen
  • Mangas zeichnen
  • Schlagzeug spielen

Dir fehlt ein Angebot? Dann melde dich gerne bei uns!

Wir freuen uns auf dich.

Dein Place2be Team

Jugendzentrum Place2Be – Akzeptanz – Musik verbindet

DasPlace2Be soll als zentraler Anlaufpunkt für Jugendliche und als Treffpunkt im Zentrum der Oberhausener Innenstadt die unterschiedlichen Angebotsstrukturen vernetzen. Zu den Schwerpunkten der Einrichtung zählen, der offene Jugendbereich (für Besucher*innen von 12 bis 21Jahren), regelmäßige Gruppenangebote (vor allem Sport- und Bewegungsangebote sowie musisch künstlerische Angebote); jugend- und kulturrelevante Veranstaltungen und Events, Netzwerkarbeit und geschlechtsspezifische Arbeit. Seit 2022 ist mit der Jugendmedienarbeit ein neuer Schwerpunkt hinzugekommen.

Projektkurzbeschreibung

Das gemeinsame Erleben von Musik und Tanz, bei dem es keine Verständigungsschwierigkeiten zwischen den verschiedenen Gruppen von Jugendlichen gibt, fördert den Austausch und das gegenseitige Verständnis. Das Tanz- und Musikevent wird sowohl künstlerisch als auch pädagogisch begleitet und reflektiert. Das so geschaffene gegenseitige Verständnis soll den Diskurs über politische Ansichten und Werteverständnisse anregen. Die Jugendlichen sollen erleben, dass ihre Ansichten sowohl von den anderen Jugendlichen als auch den pädagogischen Mitarbeiter*innen ernst genommen und zur Diskussion gestellt werden. Durch die Partizipation im Vorfeld des Projektes machen Jugendliche konkrete Demokratieerfahrung. Ein zufriedenstellendes Ergebnis ist, wenn die verschiedenen Gruppen sich im Verlaufe der Veranstaltung annähern, sich gegenseitig unterstützen, sich bewusst gegenseitig wahrnehmen, austauschen unterschiedliche Ansichten diskutieren, sich aber trotzdem als Menschen gegenseitig respektieren.