Dein Weg zu den Jugendzentren

Komma Rein!

Im „Komma rein!“ begegnen sich Kinder- und Jugendliche ab 6 bis 28 Jahren verschiedener Nationalitäten. Aber auch trifft sich hier der Basarkreis, das Handarbeitscafé, der Besuchsdienstkreis am Montag sowie das Büchercafe am Freitag bis, wo man in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee in Büchern blättern und das ein oder andere gebrauchte Buch für kleines Geld erworben werden kann.

Kinder- und Jugendzentrum Komma rein – Wir ernten gemeinsam! Verschiedene Kulturen treffen auf Generationen

In der Eirichtung Komma rein! werden Projekte zu den Themenbereichen faires Jugendhaus und Nachhaltigkeit durchgeführt. Darüber hinaus ist die Arbeit mit Mädchen ein wichtiger Schwerpunkt der Einrichtung und es trifft sich dort regelmäßig eine Mädchengruppe. Neben erlebnispädagogischen Angeboten stand auch das Bildungsdefizit, bedingt durch die Einschränkungen der Pandemie, im Fokus der Angebotsstruktur. Eine Besonderheit der Einrichtung ist das Büchercafé, welches auch generationsübergreifende Elemente aufweist.

Projektkurzbeschreibung

Durch ein generationsübergreifendes Kochprojekt soll für die Geschichte des anderen sensibilisiert und ein gemeinsamer Austausch gefördert werden. Jeder erzählt eine eigene Geschichte vom Lieblingsgericht, dem Lieblingskuchen, Rezepte aber auch wie schwer der Weg nach Deutschland war und was in einem anderen Land gegessen, gekocht oder geerntet wird. Neben dem Essen erfährt man noch viel mehr über die verschiedenen Kulturen, Lebensarten, Familien und Traditionen.